Politik & Wirtschaft

Birkenau Gerhard Richter

Birkenau Gerhard Richter – Bilder-Zyklus „Birkenau“ im Reichstagsgebäude

Bilder-Zyklus „Birkenau“ von Gerhard Richter im Reichstagsgebäude Birkenau Gerhard Richter – Der Bilderzyklus „Birkenau“ von Gerhard Richter wird ab Anfang September in der Westeingangshalle des Reichstagsgebäudes zu sehen sein. Diesem Vorschlag von Bundestagspräsident Norbert Lammert hat der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages gestern in seiner Sitzung zugestimmt. Der vierteilige Zyklus „Birkenau“ aus dem Jahre 2014 ist […]

Birkenau Gerhard Richter – Bilder-Zyklus „Birkenau“ im Reichstagsgebäude Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24 News Nachrichten Tierschutz

Tierversuche bald endlich abgeschafft? Berliner Senat will Abkehr von Tierversuchen

Tierversuche gehören vielleicht bald der Vergangenheit an. Tierversuche – Berlin – Berliner Senat plant neues Institut für die Erforschung von Alternativmethoden und will endlich die Ablehr von Tierversuchen. Der Bundesverband Tierschutz begrüßt die Verlautbarung des Senats, nach der die Entwicklung von Alternativmethoden zum Tierversuch in Berlin vorangetrieben werden soll. Der Tagesspiegel hatte über ein geplantes

Tierversuche bald endlich abgeschafft? Berliner Senat will Abkehr von Tierversuchen Beitrag weiterlesen »

Bundestag

Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben

Deutscher Bundestag hat erneut den Medienpreis Politik ausgeschrieben. Ab sofort bis zum 6. Oktober 2017 können Bewerbungen für den Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages eingereicht werden. Mit dem seit 1993 vergebenen Preis werden hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder überregionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und

Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Tempo 30 Zonen vor sozialen Einrichtungen

Tempo 30 Zonen mit Augenmaß ausweisen so Dennis Thering, verkehrspolitscher Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion. Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am vergangen Freitag beschlossen, dass es in Zukunft deutlich einfacher ist, Tempo 30 Zonen vor sozialen Einrichtungen anzuordnen. Dazu erklärt Dennis Thering, verkehrspolitscher Sprecher der CDU-Bürgerschaftsfraktion: „Kinder und ältere Menschen zählen zu den schwächsten Verkehrsteilnehmern. Die von

Tempo 30 Zonen vor sozialen Einrichtungen Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Großer Zapfenstreich: Bundesrats-Vizepräsident Michael Müller bei Großem Zapfenstreich zur Verabschiedung von Bundespräsident Joachim Gauck

Großer Zapfenstreich: Bundesrats-Vizepräsident bei Großem Zapfenstreich für Gauck. Großer Zapfenstreich 17.03.2017, 19:00 Uhr Ort: Berlin, Schloss Bellevue Der Regierende Bürgermeister Berlins und Vizepräsident des Bundesrates Michael Müller nimmt am 17. März 2017 am Großen Zapfenstreich zur Verabschiedung von Bundespräsident Joachim Gauck teil. Die einstündige Militärzeremonie mit Streitkräften und Militärmusik beginnt um 19 Uhr im Park des Schloss

Großer Zapfenstreich: Bundesrats-Vizepräsident Michael Müller bei Großem Zapfenstreich zur Verabschiedung von Bundespräsident Joachim Gauck Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Pkw-Maut: Bundesrat sieht eine Gefährdung der Europäischen Integration

Bundesrat sieht in Pkw-Maut eine Gefährdung der Europäischen Integration Der Bundesrat sieht den Vorschlag der Bundesregierung zur Einführung der Pkw-Maut kritisch. Die Maut baue Schranken zwischen Deutschland und seinen europäischen Nachbarn auf, heißt es in der Stellungnahme der Länder vom 10. März 2017. Damit gefährde sie die bisherigen Erfolge der europäischen Integration, insbesondere in grenznahen

Pkw-Maut: Bundesrat sieht eine Gefährdung der Europäischen Integration Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Entlastung für schadstoffarme Autos: Keine Stellungnahme der Länder

Keine Stellungnahme der Länder zur geplanten Entlastung für schadstoffarme Autos Bei den Beratungen des Bundesrates am 10. März 2017 über die von der Bundesregierung beabsichtigte steuerliche Entlastung für besonders schadstoffarme Fahrzeuge ist eine Stellungnahme nicht zustande gekommen. Zusammenhang zur Pkw-Maut Der Gesetzentwurf steht im Zusammenhang mit der Einführung der Pkw-Maut. Hierzu hatten sich die Länder

Entlastung für schadstoffarme Autos: Keine Stellungnahme der Länder Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Überdüngung: Grundwasser soll besser geschützt werden

Grundwasser besser vor Überdüngung geschützt In Deutschland gelten künftig strengere Regeln für den Einsatz von Dünger in der Landwirtschaft. Der Bundesrat hat am 10. März 2017 der Reform des Düngegesetzes zugestimmt, die der Bundestag am 16. Februar 2017 verabschiedet hatte. Sie setzt die europäische Nitratrichtlinie in nationales Recht um und regelt das Ausbringen von Gülle

Überdüngung: Grundwasser soll besser geschützt werden Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Verfassungsfeindliche Parteien: Bundesrat fordert Ausschluss von staatlicher Finanzierung

Bundesrat fordert Ausschluss verfassungsfeindlicher Parteien von staatlicher Finanzierung Der Bundesrat möchte verfassungsfeindliche Parteien von der staatlichen Finanzierung ausschließen. Er hat deshalb am 10. März 2017 einstimmig einen Gesetzentwurf zur Änderung der Verfassung sowie einen zur Änderung des Parteiengesetzes und weiterer einfachgesetzlicher Normen – siehe TOP 13 b der Tagesordnung – beschlossen. Für das Verfahren zum

Verfassungsfeindliche Parteien: Bundesrat fordert Ausschluss von staatlicher Finanzierung Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Reform der Versorgung: Bundesrat billigt Heil- und Hilfsmittel

Bundesrat billigt Reform der Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln Künftig erhalten Patienten mehr Wahlfreiheit bei zuzahlungsfreien Leistungen der Krankenkassen. Der Bundesrat hat am 10. März 2017 die vom Bundestag beschlossene Reform der Heil- und Hilfsmittelversorgung gebilligt. Sie sorgt für mehr Qualität und Transparenz im Umgang mit therapeutischen Dienstleistungen wie Krankengymnastik oder Logopädie und medizinischen Produkten

Reform der Versorgung: Bundesrat billigt Heil- und Hilfsmittel Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com