Wasserschutzpolizei

Schiffsunfall Lingen Dortmund-Ems-Kanal Brücke – Meckerbrücke von Binnentankmotorschiff „SPECHT“ aus Zwijndrecht gerammt

Schiffsunfall Lingen Dortmund-Ems-Kanal: Schiff prallt gegen Brücke Schiffsunfall Lingen Dortmund-Ems-Kanal – Binnenkantmotorschiff „SPECHT“ prallt gegen die Meckerbrücke Am Dienstag den 24.01.2017 gegen 07.15 Uhr kam es auf dem Dortmund-Ems-Kanal zur Kollision eines Schiffes mit einer Brücke. Nach den bisherigen Feststellungen der Polizei befuhr ein 35-jähriger Schiffsführer mit dem niederländischen Binnentankmotorschiff „SPECHT“ aus Zwijndrecht in den Niederlanden […]

Schiffsunfall Lingen Dortmund-Ems-Kanal Brücke – Meckerbrücke von Binnentankmotorschiff „SPECHT“ aus Zwijndrecht gerammt Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Feuerwehr

Feuer Helmstedt Marktpassage Neumärker Straße am 24.01.2017 – Brandstiftung

Feuer Helmstedt Marktpassage: Polizei ermittelt nach Brand in der Marktpassage wegen Brandstiftung Feuer Helmstedt Marktpassage – Ort: Helmstedt, Neumärker Straße – Datum: 24.01.17 – Uhrzeit: 18.05 Uhr Nach dem Feuer in der Markpassage in der Helmstedter Innenstadt am frühen Dienstagabend ermittelt die Polizei Helmstedt wegen Brandstiftung. Den ersten Ermittlungen zufolge brannte es kurzfristig in einem Fahrstuhl

Feuer Helmstedt Marktpassage Neumärker Straße am 24.01.2017 – Brandstiftung Beitrag weiterlesen »

Polizeimeldung

Unfall A7 Göttingen Nord, Höhe Holtensen 25.01.2017 – Vollsperrung in Richtung Norden

Unfall A7 Göttingen: Unfall auf Autobahn A7 Höhe Göttingen – Vollsperrung Richtung Norden Unfall A7 Göttingen Nord – Unfallort: Bundesautobahn A 7, hinter der AS Göttingen Nord in Höhe Holtensen – Datum: 25.01.2017 – Uhrzeit: 23:45 Uhr Göttingen (Mb) : Verkehrsunfall auf der Autobahn A7 hinter der AS Göttingen Nord in Höhe der Ortschaft Holtensen, Fahrtrichtung

Unfall A7 Göttingen Nord, Höhe Holtensen 25.01.2017 – Vollsperrung in Richtung Norden Beitrag weiterlesen »

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg am 01.02.2017 Rastanlage Ostetal, Sittensen Fahrtrichtung Hamburg

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg: Rastplatz Ostetal am 01.02.2017 ab 18:30 Uhr Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg, Ostetal, Sittensen – Am Mittwoch, dem 01.02.2017, ab 18:30 h, findet in den Räumlichkeiten der Rastanlage Ostetal, Fahrtrichtung Hamburg, der 149. Fernfahrerstammtisch der Polizeidirektion Lüneburg statt. Das Thema am 01.02.2017 lautet: „Neuerungen im Gefahrgutrecht, aktuelle Rechtsänderungen für 2017. Alle zwei Jahre ist

Fernfahrerstammtisch Polizei Lüneburg am 01.02.2017 Rastanlage Ostetal, Sittensen Fahrtrichtung Hamburg Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Feuerwehr

Feuer Hamburg Allermöhe, Edith-Stein-Platz: Feuerwehr Hamburg rettet Menschen über Drehleiter bei ausgedehntem Wohnungsbrand

Feuer Hamburg Allermöhe: Feuerwehr Hamburg rettet mehrere Menschen über Drehleiter bei ausgedehntem Wohnungsbrand im Stadtteil Allermöhe Feuer Hamburg Allermöhe: Ort: Hamburg-Allermöhe, Edith-Stein-Platz – Feuer mit Menschenleben in Gefahr, zwei Löschzüge (FEU2Y, 25.01.2017, 11:38 Uhr, Edith-Stein-Platz Die Feuerwehr Hamburg wurde heute Mittag zu einer starken Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Allermöhe alarmiert. Mehrere Personen sollten

Feuer Hamburg Allermöhe, Edith-Stein-Platz: Feuerwehr Hamburg rettet Menschen über Drehleiter bei ausgedehntem Wohnungsbrand Beitrag weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Innenminister Pistorius Sozialbetrugsfälle Braunschweig: Das Land ist um nahezu fünf Millionen Euro Steuergelder betrogen worden

Innenminister Pistorius Sozialbetrugsfälle: Scharfe Kritik von CDU Lorberg an Innenminister Pistorius CDU-Fraktionsvorsitzende Editha Lorberg: Unter den Augen des Innenministers wurde das Land um nahezu fünf Millionen Euro Steuergelder betrogen! Innenminister Pistorius Sozialbetrugsfälle – Braunschweig. Nach der heutigen Pressekonferenz von Innenminister Pistorius zu den Braunschweiger Sozialbetrugsfällen bleiben nach Ansicht der stellvertretenden CDU-Fraktionsvorsitzenden Editha Lorberg mehr Fragen als

Innenminister Pistorius Sozialbetrugsfälle Braunschweig: Das Land ist um nahezu fünf Millionen Euro Steuergelder betrogen worden Beitrag weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken Bertholdes-Sandrock – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken Hannover – Die CDU-Landtagsabgeordnete Karin Bertholdes-Sandrock hat sich für eine ausgewogene und von der Regierung unabhängige Arbeit der Landeszentrale für Politische Bildung ausgesprochen: „Die Landeszentrale sollte sich als unabhängiger Impulsgeber, aber auch als Dienstleister für die zahlreichen Akteure in der politischen Bildungsarbeit verstehen.

Bertholdes-Sandrock: Demokratische Kräfte in der Gesellschaft stärken – neue Landeszentrale muss Radikalisierungstendenzen entgegenwirken Beitrag weiterlesen »

Bundesrat

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus – Ort: Berlin, Plenarsaal Deutscher Bundestag – Datum: 27.01.2017 – Uhrzeit: 09:00 Uhr Berlin – Bundesratspräsidentin Malu Dreyer nimmt an der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus im Deutschen Bundestag teil. Anlass ist der 72. Jahrestag der Befreiung des deutschen Konzentrations- und

Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01.2017 um 9 Uhr mit Bundesratspräsidentin Malu Dreyer Beitrag weiterlesen »

Niedersachsen

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein

digitalRat.niedersachsen: 20 Experten aus unterschiedlichen Bereichen einberufen digitalRat.niedersachsen – Zur Gestaltung des digitalen Wandels hat die niedersächsische Landesregierung hochkarätige Unterstützer gewinnen können. Dem neuen digitalRat.niedersachsen werden nach dem gestrigen Kabinettsbeschluss 20 Persönlichkeiten angehören, die die Bereiche Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz repräsentieren. Unter anderem haben zugesagt Dieter Kempf, Präsident

digitalRat.niedersachsen: Land beruft 20 hochkarätige Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Verbände, Wissenschaft und Forschung, Medien, Bildung, Ethik, Arbeit und Verbraucherschutz ein Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet

Landeszentrale für politische Bildung: Ulrika Engler ist Direktorin der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung Die neue Landeszentrale für politische Bildung nimmt ihre Arbeit auf. Damit gibt es in Niedersachsen wieder eine zentrale Anlaufstelle für die politische Bildungsarbeit, die koordiniert, vernetzt, sichtbar macht und neue Impulse setzt. „Die Wiedereröffnung der Landeszentrale für politische Bildung ist mir in

Neue Landeszentrale für politische Bildung in Hannover eröffnet Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com