Weihnachtsspendenaktionen

Weihnachtsspendenaktionen: Sozialministerin Reimann dankt niedersächsischen Medien

Sozialministerin Reimann dankt niedersächsischen Medien für ihre Weihnachtsspendenaktionen: „Die Niedersachsen zeigen große Solidarität. Jede Spende, und sei sie noch so klein, hilft Menschen in Not!“ Niedersachsens Sozialministerin Dr. Carola Reimann spricht den Medien im Land ausdrücklich ihren Dank für ihre Weihnachtsspendenaktionen aus, dass sie auch dieses Jahr wieder mit zahlreichen vorweihnachtlichen Spendenaktionen dazu aufrufen, Menschen […]

Weihnachtsspendenaktionen: Sozialministerin Reimann dankt niedersächsischen Medien Beitrag weiterlesen »

Wolfsabweisender Herdenschutz in ganz Niedersachsen

Wolfsabweisender Herdenschutz in ganz Niedersachsen gefördert

Wolfsabweisender Herdenschutz in ganz Niedersachsen gefördert – Land zahlt 80 Prozent der Materialkosten bis zu 30.000 Euro pro Jahr. Wolfsabweisender Herdenschutz – Die „Förderkulisse Herdenschutz“ wurde mit Wirkung zum 6.Dezember 2017 auf ganz Niedersachsen ausgedehnt. Halterinnen und Halter von Schafen, Ziegen und Gatterwild können nun landesweit mit Unterstützung des Landes dauerhaft wirksame Präventionsmaßnahmen umsetzen. Gefördert

Wolfsabweisender Herdenschutz in ganz Niedersachsen gefördert Beitrag weiterlesen »

Leerstehende Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose nutzen

Dirk Toepffer (CDU): Leerstehende Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose nutzen!

Dirk Toepffer: Haltet die Türen offen – Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose nutzen! Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose – Gerade jetzt zum Winter könnten nicht mehr benötigte Unterkünfte für unsere Obdachlosen zur Verfügung gestellt werden. Dazu der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Dirk Toepffer: „Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe schätzt, dass in Deutschland sind ca. 860.000 Menschen wohnungslos und davon ca. 52.000 obdachlos

Dirk Toepffer (CDU): Leerstehende Flüchtlingsunterkünfte für Obdachlose nutzen! Beitrag weiterlesen »

Obdachlose in Hamburg

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen – Senat muss dringend den Kurs ändern! Obdachlosigkeit in Hamburg – Zum Jahresende, wenn die Weihnachtstage und der Jahreswechsel vor der Tür stehen, drängt häufig in den Hintergrund, dass für viele Menschen diese Jahreszeit besondere Härten mit sich bringt. Die Sozialbehörde geht von etwa 2.000 obdachlosen

Obdachlosigkeit in Hamburg lässt sich nicht mit Verdrängung lösen Beitrag weiterlesen »

Weihnachten an Bord der AIDAprima Plaza

Weihnachten 2017 mit der AIDA Flotte

Weihnachten 2017 an Bord der AIDA Flotte. Weihnachten 2017 – In diesen Tagen treffen die letzten Weihnachtsbäume an Bord der 12 AIDA Schiffe ein. Heute, am 20. Dezember 2017, erhielt AIDAcara in Sydney/Australien eine Anlieferung von insgesamt 13 Tannen, die die Weltreisenden an Bord fern ab der Heimat in festliche Weihnachtsatmosphäre versetzen. Am 22. Dezember

Weihnachten 2017 mit der AIDA Flotte Beitrag weiterlesen »

Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover 2018

Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover 2018

Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover 2018: Teams aus Italien, Norwegen, Rumänien, Portugal und – mit der bisher weitesten Anreise – aus Neuseeland sind zu Gast im Großen Garten. Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover 2018 – Insgesamt über 25.000 km legen die Teams zurück, um ihr Feuerwerk dem Publikum in den Herrenhäuser Gärten zu präsentieren – Neuseeland hat mit ca.

Internationaler Feuerwerkswettbewerb Hannover 2018 Beitrag weiterlesen »

Vortrag NABU Hamburg: „Eichhörnchen in der Stadt“ am 09.01.2018

Vortrag NABU Hamburg: Eichhörnchen in der Stadt Der Vortrag NABU Hamburg über Eichhörnchen in der Stadt Hamburg findet am 9. Januar 2018 um 18:00 Uhr in Hamburg Borgfelde statt. Der NABU lädt zu einem Vortrag über die Lebensweise der Eichhörnchen in der Stadt / Natur ein. Sie huschen im Baum vor dem Fenster umher oder flitzen

Vortrag NABU Hamburg: „Eichhörnchen in der Stadt“ am 09.01.2018 Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-Natur-Naturschutz

Perfider Finanzierungsvorschlag des A 26-Ost-Tunnels in Wilhelmsburg

A 26-Ost NABU: BWVI spielt Lärmschutz gegen Naturschutz aus. Die Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation (BWVI) plant, zur Durchsetzung der A 26-Ost einen knapp 1,5 Kilometer langen Tunnel auf der Elbinsel Wilhelmsburg zwischen Finkenried und der Anschlussstelle Stillhorn mit Wohnbebauung unter anderem im Landschaftsschutzgebiet zu finanzieren. Der NABU Hamburg kritisiert dieses Vorgehen. Die

Perfider Finanzierungsvorschlag des A 26-Ost-Tunnels in Wilhelmsburg Beitrag weiterlesen »

Unfall Kakenstorf B75 Lange Strasse 18.12.2017

Unfall Kakenstorf B75 – Verkehrsunfall Kakenstorf B75 Kreuzung Lange Straße

Unfall Kakenstorf B75 – Verkehrsunfall Kakenstorf B75 Kreuzung Lange Straße am 18.12.2017 Unfall Kakenstorf B75 – Zusammenstoß beim Einbiegen. Auf der B 75 kam es am Montag, den 18.12.2017 gegen 14:15 Uhr, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Mann bog mit seinem dunkelroten Volvo von der Lange Straße kommend nach links in die Bundesstraße 75

Unfall Kakenstorf B75 – Verkehrsunfall Kakenstorf B75 Kreuzung Lange Straße Beitrag weiterlesen »

Renversicherungsbeitrag 2018 sinkt von 18,7 auf 18,6 Prozent

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt nach Zustimmung im Bundesrat

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt: Zustimmung im Bundesrat zur Senkung des Beitragssatzes zur Rentenversicherung. Der Rentenversicherungsbeitrag 2018 der gesetzlichen Rentenversicherung sinkt ab dem 1. Januar 2018 von derzeit 18,7 auf 18,6 Prozent. Der Bundesrat stimmte am 15.12.2017 einem entsprechenden Verordnungsentwurf der geschäftsführenden Bundesregierung zu. Die Beitragssatzanpassung kann daher wie geplant zum neuen Jahr 2018 in Kraft treten.

Rentenversicherungsbeitrag 2018 sinkt nach Zustimmung im Bundesrat Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com