Politik & Wirtschaft

Niedrigzinspolitik

Niedrigzinspolitik stößt bei Sparern in ganz Europa auf Unzufriedenheit

Niedrigzinspolitik stößt bei Anlegern in ganz Europa auf Unzufriedenheit Niedrigzinspolitik, Frankfurt/Main – Fast die Hälfte der Deutschen sind aufgrund der niedrigen Zinsen „unzufriedene Sparer“. Im europäischen Vergleich sind nur die Österreicher mit 58 Prozent noch weniger glücklich. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung der ING-DiBa, bei der Konsumenten in 13 europäischen Ländern sowie […]

Niedrigzinspolitik stößt bei Sparern in ganz Europa auf Unzufriedenheit Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Saarbrücker Zeitung: Presseschau – Sarah Wagenknecht setzt auf Rot-Rot im Saarland

Saarbrücker Zeitung: Wagenknecht setzt auf Rot-Rot im Saarland Saarbrücker Zeitung, Saarbrücken – Vier Wochen vor der Landtagswahl sieht die Chefin der Linksfraktion im Bundestag, Sahra Wagenknecht, große Chancen für einen Machtwechsel im Saarland. „Wir würden uns wünschen, dass Rot-Rot eine Mehrheit bekommt“, sagte die 47-Jährige der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe). Im Saarland wären dann höhere Ausgaben

Saarbrücker Zeitung: Presseschau – Sarah Wagenknecht setzt auf Rot-Rot im Saarland Beitrag weiterlesen »

Lang Lang

Lang Lang: Klavier-Pionier und Kulturikone kehrt zur Universal Music Group zurück

Lang Lang: Klavier-Pionier und Kulturikone kehrt Heim zur Universal Music Group Lang Lang, Santa Monica – Die Universal Music Group (UMG), Weltmarktführer im Music Entertainment, informierte heute über einen neuen langfristigen Recording Deal mit dem einflussreichsten Pianisten der Welt: Lang Lang. Die ab sofort gültige Vereinbarung markiert Lang Langs Rückkehr ins UMG Künstlerportfolio. Seine zukünftigen

Lang Lang: Klavier-Pionier und Kulturikone kehrt zur Universal Music Group zurück Beitrag weiterlesen »

Kundenbewertungen ausschlaggebend für Kaufentscheidungen

„Kundenbewertungen sind ausschlaggebend für Kaufentscheidungen“ so das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Umfrage

Köln – Kundenbewertungen sind der wichtigste Kaufimpuls der Deutschen. Zwei Drittel (66,4 %) aller Bundesbürger erkundigt sich vor einer verbindlichen Kaufentscheidung zunächst nach Bewertungen im Netz. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative GfK-Umfrage des Kölner Lokalmarketing-Unternehmens Greven Medien. Bewertungen anderer Konsumenten über ihre Erfahrungen mit Produkten und Dienstleistern wirken sich entscheidend auf Kauf- und Entscheidungsprozesse

„Kundenbewertungen sind ausschlaggebend für Kaufentscheidungen“ so das Ergebnis einer repräsentativen GfK-Umfrage Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

AfD Paul Hampel als Spitzenkandidat der AfD-Niedersachsen zur Bundestagswahl 2017 mit fast 90 Prozent von Aufstellungsversammlung gewählt

AfD Paul Hampel: Aufstellungsversammlung der AfD Niedersachsen verläuft in großer Harmonie und Einigkeit Allen Unkenrufen zum Trotz verlief die Aufstellungsversammlung der AfD Niedersachsen am Wochenende in großer Harmonie und Einigkeit. Knapp 500 Parteimitglieder (419 stimmberechtigte) hatten sich in Hannover versammelt, um die niedersächsischen AfD-Kandidaten für die Bundestagswahl 2017 zu wählen. Einige Kritiker des Landesvorstands waren

AfD Paul Hampel als Spitzenkandidat der AfD-Niedersachsen zur Bundestagswahl 2017 mit fast 90 Prozent von Aufstellungsversammlung gewählt Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Studie Baukosten und Energieeffizienz: Unverhältnismäßige Energiestandards steigern die Baukosten doch und werden zum Bremsklotz für den Wohnungsbau

Studie Baukosten und Energieeffizienz: Unverhältnismäßige Energiestandards steigern die Baukosten enorm und werden zum Bremsklotz für den Wohnungsbau Studie Baukosten und Energieeffizienz – Laut der aktuellen Studie „Baukosten und Energieeffizienz“, die die Verbände BfW Nord, IVD Nord und VNW gestern vorgestellt haben, treiben die gesetzlichen energetischen Standards die Baukosten beim Wohnungsbau deutlich in die Höhe. Während

Studie Baukosten und Energieeffizienz: Unverhältnismäßige Energiestandards steigern die Baukosten doch und werden zum Bremsklotz für den Wohnungsbau Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Tagung Marseille: Parlamentspräsidien Deutschlands und Frankreichs tagen in Marseille – Brexit und Flüchtlingspolitik sind Themen

Tagung Marseille: Parlamentspräsidien Deutschlands und Frankreichs tagen in Marseille  Tagung Marseille – Die Folgen des Austritts Großbritanniens aus der europäischen Union und die Flüchtlingspolitik stehen auf dem Programm eines Treffens der Präsidien des Deutschen Bundestages und der französischen Nationalversammlung am Montag in Marseille. An der gemeinsamen Sitzung der beiden Präsidien nehmen auf deutscher Seite Bundestagspräsident

Tagung Marseille: Parlamentspräsidien Deutschlands und Frankreichs tagen in Marseille – Brexit und Flüchtlingspolitik sind Themen Beitrag weiterlesen »

Tageblatt24-News-Nachrichten-Politik

Sozialbetrug durch Asylbewerber Braunschweig – Editha Lorberg (CDU): „Innenminister Pistorius verharmlost Millionenschaden durch erschlichene Sozialleistungen“

Sozialbetrug durch Asylbewerber, Braunschweig: Editha Lorberg (CDU): „Im Zweifel mehrere Dutzend oder Hundert Fälle“ – Innenminister verharmlost Millionenschaden durch erschlichene Sozialleistungen Sozialbetrug durch Asylbewerber, Braunschweig – schwere Vorwürfe gegen Innenminister Pistorius seitens der CDU-Landtagsfraktion Hannover – Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Editha Lorberg, hat Innenminister Pistorius vorgeworfen, Sozialbetrug durch Asylbewerber zu verharmlosen. Mit Blick auf

Sozialbetrug durch Asylbewerber Braunschweig – Editha Lorberg (CDU): „Innenminister Pistorius verharmlost Millionenschaden durch erschlichene Sozialleistungen“ Beitrag weiterlesen »

Niedersachsen

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis am 26.01.2017 – Ausfall einer elektronischen Baugruppe

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis: Ausfall einer elektronischen Baugruppe am 26.01.2017 AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis – Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz als zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Atomkraftwerks Grohnde (KWG) fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert. Am 26. Januar kam es um 03.56

AKW Grohnde Meldepflichtiges Ereignis am 26.01.2017 – Ausfall einer elektronischen Baugruppe Beitrag weiterlesen »

CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag

Neues Wassergesetz enteignet Landwirte – CDU-Fraktionschef Björn Thümler: Wenzel muss Gesetz zurückziehen

Neues Wassergesetz: Björn Thümler: Dieses Gesetz enteignet die Landwirte – Wenzel muss das Gesetz zurückziehen Neues Wassergesetz, Hannover –  CDU-Fraktionschef Björn Thümler hat den rot-grünen Entwurf zum neuen Landeswassergesetz stark kritisiert: „Beim Landes-Raumordnungsprogramm konnten wir nach einem endlosen Verfahren das Schlimmste verhindern – jetzt biegt die Landesregierung mit der nächsten enteignungsgleichen Maßnahme um die Ecke. Die

Neues Wassergesetz enteignet Landwirte – CDU-Fraktionschef Björn Thümler: Wenzel muss Gesetz zurückziehen Beitrag weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie-Einstellungen Holger Korsten 150 Bewertungen auf ProvenExpert.com